Informationen zur Corona-Impfung in unserer Praxis
Weiterhin können Sie in unserer Praxis folgende Impfungen gegen COVID-19 gemäß den aktuellen Vorgaben (STIKO / EMA / Bund und Länder der Bundesrepublik Deutschland) erhalten.
- Erstimpfung
- Zweitimpfung
- Boosterimpfung
Das Impfangebot gilt für alle Jugendlichen vom 12. bis 18. Lebensjahr und für alle Erwachsenen.
Dafür haben wir für Sie eine spezielle Impfsprechstunde geschaffen.
Bitte melden Sie sich zwecks Terminabsprache telefonisch unter 0431-525011 in unserer Praxis oder kommen während unserer Sprechzeiten vorbei, um einen Termin zu vereinbaren.
Wenn Sie einen Impftermin erhalten haben bringen Sie bitte folgendes mit:
- Ihren Impfausweis, falls vorhanden
- bei Erstimpfungen den ausgefüllten und unterschriebenen Aufklärungsbogen, sowie bei Minderjährigen einen Erziehungsberechtigten
- den ausgefüllten und unterschriebenen Einwilligungsbogen
Die entsprechenden Aufklärungsblätter für die COVID- Impfung mit einem mRNA-Impfstoff finden Sie im Downloadbereich.
Aufgrund der Empfehlung der STIKO im Bezug auf die Kreuzimpfungen besteht für alle Patientinnen und Patienten, die bei der Erstimpfung den Impfstoff von Astrazeneca oder Johnson und Johnson erhalten haben, die Möglichkeit nach telefonischer Rücksprache bei der Zweitimpfung auf den anderen Impfstoff von der Firma Biontech zu wechseln. Sollten Sie Fragen zu diesem Wechsel haben, rufen Sie uns gern an.
Für Patientinnen und Patienten, die an einer Coronainfektion erkrankt waren, besteht 4 Wochen nach Infektion die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Bitte melden Sie sich dann telefonisch in unserer Praxis, um einen Termin zu vereinbaren.
Sollten Sie mit einem Impfstoff geimpft worden sein, der nicht in der EU zugelassen ist, wird eine erneute Grundimmunisierung mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff empfohlen.
Impfzertifikate und Genesenenzertifikate erhalten Sie bei uns in der Praxis.
Für die Ausstellung der Impfzertifikate ist es nicht relevant, ob Sie bei uns in der Praxis geimpft wurden oder nicht. Bitte bringen Sie ihre Gesundheitskarte und den Impfausweis mit.
Für die Ausstellung eines Genesenenzertifikates brauchen wir Ihre Gesundheitskarte und den Nachweis über einen positiven Corona-PCR-Test.
Impfzentrum
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage ist die Nachfrage nach Impfungen gegen Covid-19 sehr groß. Deshalb besteht wieder die Möglichkeit sich einen Termin in einem Impfzentrum zu buchen unter www.impfen-sh.de
Des Weiteren bietet das Land Schleswig-Holstein auch offene Impfaktionen an. Informationen zu offenen Impfaktionen finden Sie unter www.schleswig-holstein.de
Sollten Sie weitere Fragen zur Coronaimpfung haben sprechen Sie uns gern an.
Downloadbereich
Wichtige Unterlagen zur Impfung finden Sie unter den folgenden Links:
- RKI – Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Übersetzungen verfügbar) (Weiterleitung zur Webseite des Robert Koch-Instituts)
Fragen und Antworten rund um die Corona-Impfung
Ab 12 Jahren kann man sich in unserer Praxis impfen lassen.
Die Impfstoffe Comirnaty (BioNTech) und Spikevax (Moderna) stehen zur Verfügung. Wie in den Impfzentren gibt es keine Wahlfreiheit beim Impfstoff.
Ab dem 30. Lebensjahr stehen beide Impfstoffe zur Verfügung. Unter dem 30. Lebensjahr kann nur Comirnaty verimpft werden.
Bei Boosterimpfungen kann bei Personen ab dem 30. Lebensjahr aufgrund der Vorgaben und der vorgegebenen Impfstofflieferungen bei der Terminvergabe keine feste Impfstoffzusage gemacht werden.
Bei der Erstimpfung wird am Impftag ein zweiter Termin vergeben, um die Grundimmunisierung abzuschließen.
Bei der Zweitimpfung wird am Impftag ein Termin für die Boosterimpfung vergeben.
Aufgrund der aktuell ungeklärten Datenlage können noch keine Termine zur evtl. 2. Boosterimpfung vergeben werden.
Aufgrund des hohen organisatorischen Aufwandes haben wir uns entschieden für Sie am Dienstagnachmittag eine Impfsprechstunde von 14.00 bis 16:30 Uhr einzurichten, die ausschließlich mit Terminvergabe wahrgenommen werden kann.
In dieser Zeit können keine kurativen Beratungen und Behandlungen stattfinden.
Für den gesamten Impftermin sollte man 30-45 Minuten einplanen.
- Anmeldung/Prüfen der Dokumente
- Wartebereich ggf. Ausfüllen von fehlenden Dokumenten
- Ärztliche Aufklärung, Möglichkeit für Fragen
- Impfung
- Nachbeobachtung (mindestens 15-30 Minuten)
- Gesundheitskarte
- Impfausweis
- Einwilligungs- und Aufklärungsbogen für den jeweiligen Impfstoff – weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich
Bitte melden Sie sich bis 11 Uhr in unserer Praxis unter 525011. Wir werden dann mit Ihnen einen Ersatztermin vereinbaren.
Bitte melden Sie sich dann telefonisch in unserer Praxis. Dann werden wir ggf. einen Impftermin im Rahmen eines Hausbesuches für Sie organisieren.
Weitere Informationen zur Impfung und zum Coronavirus finden Sie unter www.schleswig-holstein.de/coronavirus-impfung.
Wichtige Unterlagen zur Impfung finden Sie unter den folgenden Links:
- RKI – Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff (Übersetzungen verfügbar) (Weiterleitung zur Webseite des Robert Koch-Instituts)
- RKI – Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Übersetzungen verfügbar) (Weiterleitung zur Webseite des Robert Koch-Instituts)
- Nachweis von Kontaktpersonen (Download)
Dr. med. Matthias Herzberg
Susanne Günther
Kurt-Schumacher-Platz 9
24109 Kiel
0431-52 50 11 | |
0431-52 50 13 | |
info@herzberg-guenther.de |
Verantwortlich für den Inhalt:
Dr. med. Matthias Herzberg
Stand: 21. Januar 2023